Muss man das Wasser abstellen, wenn man den Filter wechselt?
Die Wasser- und Stromversorgung müssen beim Filterwechsel nicht unterbrochen werden. Die neuen Filter können direkt angeschraubt und wieder eingesetzt werden. Nach dem Zurücksetzen und dem Spülvorgang kann die Umkehrosmoseanlage wieder normal verwendet werden.
Was passiert, wenn ich meinen Filter nicht wechsle, sobald die Filterlebensdaueranzeige rot leuchtet?
Überbeanspruchte Filter verlieren an Filterleistung, wodurch Schadstoffe wieder ins Wasser gelangen und Ihre Gesundheit beeinträchtigen können. Wir empfehlen, den Filter auszutauschen, sobald die Filterlebensdaueranzeige rot leuchtet.
Warum leuchtet die Kontrollleuchte für die Filterlebensdauer nach dem Filterwechsel immer noch rot?
Die Filterlebensdaueranzeige wurde nicht zurückgesetzt. Bitte setzen Sie sie zurück: Halten Sie die CF-Filterlebensdaueranzeige 7 Sekunden lang gedrückt, bis das System piept und die blaue Leuchte dauerhaft leuchtet.
Warum schmeckt das gefilterte Wasser komisch?
1) Der Filter läuft bald ab. Überprüfen Sie die Anzeige, um dies zu bestätigen und ihn gegebenenfalls zu ersetzen.
2) Die Anlage wurde längere Zeit nicht benutzt. Öffnen Sie den Umkehrosmose-Wasserhahn und lassen Sie ihn eine Weile durchspülen, bevor Sie das Wasser trinken.
Warum ist der RO-Remineralisierungsfilter notwendig?
Da Umkehrosmose-Wasserfiltersysteme eine hohe Filtergenauigkeit aufweisen und keine Mineralien im gefilterten Wasser zurücklassen, ist der MNR35 RO-Remineralisierungsfilter eine ideale Ergänzung für die Wasserversorgung. Mineralwasser ist zwar gesund für den menschlichen Körper, aber dennoch empfehlenswert.
Kann dieser Filter direkt an den Hauptwasserhahn der Küchenspüle angeschlossen werden?
Ja, dieser RO-Remineralisierungsfilter wird mit einem 1/4"-Schlauch verbunden und ist somit mit den meisten Umkehrosmose-Wassersystemen auf dem Markt, Untertisch-Wasserfiltern und Kühlschränken kompatibel.